Für Anfänger und erfahrene Kletterer, Unsere Region verfügt über mehr als 300 vorbereitete Routen in verschiedenen Sektoren sowie eine neue Kletterhalle.
Draussen
Sie möchten gern draussen klettern? Unsere Region bietet Ihnen verschiedene vorbereitete Routen.
Kletterwand im Family Fun Park
In Anzère gibt es eine künstliche Kletterwand in «Selbstbedienung». Diese steht im Family Fun Park, in unmittelbarer Nähe zum verkehrsberuhigten Dorfplatz von Anzère.
Höhe: 6 m. 8 Strecken, davon eine mit Selbstsicherung. Verfügbar von Anfang Mai bis Ende Oktober. Von 9-20 Uhr.
Das Regelwerk finden Sie hier
Informationen und Reservierungen +41 (0)27 399 28 00
Arbaz
Durch seine Ausrichtung nach Süden bietet die Felswand von Arbaz Kletterspass bis zum Einbruch des Winters. Mit seinen 54, auf 3 Sektoren verteilten Routen ist Arbaz sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet.
Rawyl
Die Region des Rawyl bietet momentan über 160 Routen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen (von 4 bis 8 C). 6 Hauptsektoren liegen im Bereich des Staudamms.
- Staumauer von Tseuzier auf 1'700 Meter, verschiedene Ausrichtungen
- Armeillon auf 1'900 Meter, Westausrichtung
- Six des Eaux Froides, 300 Meter lange Routen, nach Osten ausgerichtet
- Scex des Molettes, 150 Meter lange Routen, Westausrichtung
- Mondralèche, Routen von Schwierigkeitsstufe 4 bis 7 A
- Vatseret, Südausrichtung
Kletterbuch «topo» des Zentralwallis, erhältlich im Tourismusbüro für CHF 40.-






Drinnen
Grimisuat
Der Block in Grimisuat ist für Kletterer aller Niveaustufen geeignet.
Preise: 10 CHF Erwachsene (16 Jahre) - 5 CHF Kinder - 250 CHF Abonnement
Öffnungszeiten: täglich auf Anfrage
Anreise: chemin du Ruchili Grimisuat
Ausrüstung: Kletterschuhe (können vor Ort ausgeliehen werden)
Trainingshalle, eigentlicher Kletterblock und Ruhebereich
Kontakt und mehr Informationen auf der Webseite: Drome 2.0