Die Geschichte des Ferienortes
Das Dorf Anzère ist sehr jung. Bis 1960 bestand es nur aus fünf kleinen Berghütten. Dank der vorteilhaften Lage am Südhang und den vielen, daraus resultierenden Sonnenstunden wuchs Anzère in den 60er Jahren schnell durch die Konstruktion von Chalets, Ferienwohnungen, Hotels, Skiliften und anderen touristischen Infrastrukturen. So ist ein modernes, aber trotzdem überschaubares Feriendorf namens Anzère entstanden. In der Umgebung findet man heute noch zahlreiche Maiensässe sowie einfache Alphütten aus Stein oder Holz.
Die untenstehenden Fotos zeigen die touristische Entwicklung des Ortes.
43 JAHRE GESCHICHTE - auf einen Blick
1957 Eröffnung der Lebensmittelgeschäfte Chez César Morard und Au Chalet Savioz
1958 Am 27. April kündigt der Stadtrat von Ayent die Möglichkeit an, die Entwicklung der Region Anzère zu untersuchen.
1960-1961 Betrieb des Skilifts Moret durch den SAREM-Bau der ersten "touristischen" Chalets. Von der Stromleitung kommen. Erstes Telefon.
1962 Eröffnung der neuen asphaltierten Straße St. Romain-Anzère. Bonnefille Skilift, ESS Foundation (Schweizerische Skischule). Hotel Chamossaire. Gründung der Ayent-Anzère Development Company (2. November 1962). 30. Juni, Unterzeichnung des Abkommens zwischen der Stadt, der Bourgeoisie und der Société d'Etudes et de Financement Pro-Wildhorn SA (künftige Pro-Anzère SA)
1963-1964 Skilift Pralang, Bezirk Mazots
1965-1966 Pas de Maimbré Gondel, Skilift Duez, Bergrestaurants und Seilbahn, Seilbahnroute, Skilift Chamossaire, Pension des Audannes, Anzère-Gebietsplan, Bauvorschriften
1967 Gebäude AV3 und AV9, Installation der Post, Schwimmbad des Dorfes Anzère, Wassertank, Abwassersammler, Restaurant Les Premiers Pas, Gemüseladen
1968-1969 Gebäude AV5, AV1, AV4, Hôtel des Masques, Hôtel de la Poste,
Pension de l'Avenir, Büro der Schweizer Skischule, Wildhorn College, Kantonsbank Wallis, ESS-Skilift in Pas de Maimbré
1970-1971 Gebäude AV2, AV6, AV11, AV12, Castor & Pollux, Quartier des Edelweiss, Apotheke, Souvenirgeschäft, Parfümgeschäft und verschiedene Geschäfte, Strasse Arbaz-Anzère, Strasse de Moëre, Sessellifte Les Rousses
1972 Einweihung der Postleitzahl von Anzère
1973 Hôtel Zodiaque - Nachtclub King-Kong, Gebäude AV10 und AV15, Hallenbad
1974-1976 Saphir und Topaze Gebäude
1977 Pro-Anzère SA stellt den Betrieb ein., Eisstockschießen und Eisbahn
1978-1980 Cristal Gebäude, Hotel Grand Roc
1981-1983 Tennis von Anzère, Pralan Sessellift, Hotel Eden
1986-1987 Neuer Sessellift Les Rousses
1992 Kapelle von Anzère
1999 Pas de Maimbré : neue Seilbahnen und Restaurant
2012 Grillesses Sessellift
....
2020 New Luys Sessellift
