Eringerkühe
Ringkuhkämpfen, eine alte Tradition!
La vache d’Hérens: die Eringerkuh
Die Zucht der Eringerkühe ist der Ursprung eines typischen Brauchtums des Wallis: der Ringkuhkämpfe. Diese schwazen, stämmigen Kühe gehorchen einer bestimmten Hierarchie. Die Königin führt die Herde und es ist ganz natürlich, dass die Tiere um diese Position kämpfen. Diese Kämpfe sind nie gefährlich, imponieren jedoch die Zuschauer. Die kantonale Finalrunde zieht jeweils über 10'000 Personen an. Der ersten Kämpfe finden beim Alpaufzug (Mitte Juni) statt. Die Rückkehr der Kühe ins Tal (Alpabzug) ist Mitte September.

Powered by /boomerang