logo anzere
Programm
Meine Favoriten

Um weiter zu gehen, schneller zu sein, aus Liebe zur Herausforderung, weil Ihre Beine kribbelten oder einfach, weil Sie Lust hatten, eine Startnummer zu tragen, um mit Ihren Freunden Ihre allererste Finisher-Medaille zu gewinnen: Egal, welche Geschichte hinter dem Tag steckt, an dem Sie vom Wandern zum Berglauf gewechselt sind, in Anzère finden Sie alles, um Ihre Leidenschaft für Anstrengung mit Panoramablick auszuleben!

Trailrunning in Anzère, kurz gesagt

  • 5 markierte Routen für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten
  • Ein progressives Schwierigkeitsniveau (von 3 km bis 26 km; von 80 m D+ bis 1841 m D+)
  • Ein abwechslungsreiches Gelände (4x4-Wege, Erd-Singletrails oder technisch anspruchsvollere Abschnitte…)
  • Spektakuläre Landschaften in Mittel- und Hochgebirge (grüne Alpenwiesen, Wälder, steinige Umgebung, majestätische Gipfel…)
  • Viele weitere Wanderwege in der Nähe zu entdecken
  • Ein doppeltes Trailevent, um Ihrer Sammlung eine Finisher-Medaille hinzuzufügen

 

Der Vita-Parcours: eine einfache Route, um Trailrunning zu entdecken

Trailroute oder spielerischer Fitnessparcours? Beides in einem! Der Vita-Parcours ist eine Schleife von knapp 3 km mit 80 m positiven und negativen Höhenmetern (also fast flach), die Laufen und optionale Sportstationen entlang des Grand Bisse d’Ayent kombiniert. Ideal, um sich mit dem Gefühl des Trailrunnings vertraut zu machen, wenn Sie es gewohnt sind, auf der Straße zu laufen (oder überhaupt nicht zu laufen).



Zwei flüssige Strecken, um im Trailrunning Fortschritte zu machen und Spaß zu haben

Sie sind es gewohnt, in den Bergen zu laufen? Sie möchten die Distanzen auf flüssigen Wegen verlängern, mit einer anspruchsvollen, aber nicht einschüchternden Steigung? Der Trail des Alpages und der Trail des Bisses sind genau das Richtige für Sie!

Diese beiden idyllischen Rundkurse führen Sie von Alp zu Alp (Tsalan, Duez, Serin) und von Suone zu Suone (Bitailla, Sion, Grand Bisse d’Ayent) in einer reizvollen Landschaft, die Hunger und Durst weckt. Es ist unmöglich, nicht an die „Verpflegung“ aus Käse und einem kleinen Glas Wein zu denken, die am Ziel auf Sie wartet, während Sie an Herden und Wasserläufen vorbeikommen, die die Weinberge unterhalb bewässern…

⛰️ Trail des alpages : 16,7 km | Etwa 635 m D+ und D-

⛰️ Trail des bisses : Trail des Bisses: 19,7 km | Etwa 880 m D+ und D-

 

Zwei Trailrouten mit viel Höhenunterschied, um sich zu fordern

Möchten Sie Ihre Ausdauer auf die Probe stellen? Spüren, wie Ihre Oberschenkel beim Auf- und Abstieg brennen? Dann wird es ernst mit dem Trail des Audannes (und seiner noch sportlicheren Variante, dem Trail du Sé Rouge). Diese großartigen Strecken bieten die Möglichkeit, Ihren Laufstil auf abwechslungsreichen Geländen zu verbessern, mitten in atemberaubenden Mittel- und Hochgebirgslandschaften (eine perfekte Ausrede, falls Ihnen tatsächlich die Luft ausgeht…): grüne Alpenwiesen, steinige Pässe und Grate, ein Bergsee und jahrtausendealte Gletscher (mit beeindruckendem Blick auf den nahegelegenen Wildhorngletscher).

⛰️ Trail des Audannes : 24,9 km | Etwa 1535 m D+ und D-

⛰️ Trail du Sé Rouge : 26,3 km | Etwa 1840 m D+ und D-



📅 Markieren Sie es im Kalender!

Lust, Ihrer Sammlung eine Finisher-Medaille hinzuzufügen? Starten Sie beim Tour des Alpages oder dem Trail des Audannes! Dieses seit vier Jahrzehnten bestehende Trail-Event, das außerdem die zweitgrößte Trail-Veranstaltung im Wallis ist, wird jedes Jahr Mitte Juli auf den Wegen von Anzère organisiert.

Zwei Strecken zur Auswahl: der Trail des Alpages oder der Trail des Audannes; sowie eine Kinderstrecke, um den Spaß eines Familienstarts zu erleben.

  • Praktisch: Sie können auf beiden Strecken vor dem Rennen trainieren (die Markierungen bleiben das ganze Jahr über erhalten*).

 

Laufen Sie in den Bergen mit ruhigem Gewissen
  • Das Mobilfunknetz funktioniert problemlos auf fast allen Strecken (den Flugmodus? Den aktivieren Sie nur, wenn Sie es möchten!)
  • Die Strecken sind das ganze Jahr über* markiert (keine Gefahr, sich zu verlaufen, wenn Sie sich entscheiden, im Herbst zu laufen: die Schilder bleiben gut sichtbar).
  • Waren Sie vielleicht zu optimistisch bei der Wahl Ihrer Strecke? Sie können Ihre Tour dank der zahlreichen Wanderwege in der Nähe abkürzen (insbesondere bei den beiden Strecken mittleren Schwierigkeitsgrades: dem Trail des Bisses und dem Trail des Alpages).

 

*Natürlich sind die Trail-Markierungen im Winter unter dem Schnee… Von Dezember bis April tauschen Sie Ihre Trailrunning-Schuhe gegen Tourenski ein!